Bitte aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser!
Schon heute fehlen in Baden-Württemberg rund 1.000 Hausärztinnen und Hausärzte. Und im Zuge einer immer älter werdenden Gesellschaft wird sich dieser Mangel weiter verstärken. Um Hausarztpraxen zu unterstützen und eine wohnortnahe, zukunftsfähige hausärzt…otphase von HÄPPI lief von Juli bis Dezember 2024 in zehn Hausarztpraxen in Baden https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek/stimmen-aus-dem-forum/prof-dr-nicola-buhlinger-goepfarth-vorsitzende-des-hausaerztinnen-und-hausaerzteverbands-baden-wuerttemberg
Die sechste Jahresveranstaltung des Forums Gesundheitsstandort fand am 4. Dezember 2024 statt. Für die Landesregierung nahmen der Ministerpräsident, die Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Staatssekretärin vom Ministerium für Soziales, Gesun…Württemberg fand am 4. Dezember 2024 im LOOK 21 in Stuttgart statt. Für die Lande…ministeriums und des Sozialministeriums fand 2024 erstmals vor Ort in Tübingen und Mannheim st https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek/events/archiv/sechste-jahresveranstaltung
Der Chaos Computer Club hatte ja im Dezember 2024 auf Sicherheitslücken hingewiesen. Herr https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek/stimmen-aus-dem-forum/johannes-bauernfeind-vorstandsvorsitzender-aok-baden-wuerttemberg
Projekt PC3-AIDA ermöglicht Universitätskliniken umfangreichen Wissens- und Datenaustausch mithilfe von Künstlicher Intelligenz. Der erste Grundstein einer Zukunftsvision: An den baden-württembergischen Unikliniken Freiburg, Tübingen und Ulm sowie der Uni… 10. Dezember 2024 wurde der erste hochaufgelöste Photon…tützte Analysen zuzugreifen. Am 10. Dezember 2024 erfolgte nun offiziell der erste Austausch e https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek/news-presse/digitale-medizin-baden-wuerttembergische-kliniken-vernetzen-sich-mit-neuer-infrastruktur
Unter dem Motto „Chancen und Herausforderungen für einen vernetzten Gesundheitsstandort“ fand am 05. Dezember 2024 in Mannheim im Rahmen der 6. Jahresveranstaltung des Forums Gesundheitsstandort der Fachtag des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tour… https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek/news-presse/digitalisierung-und-kuenstliche-intelligenz-als-wachstumspotenzial-fuer-die-gesundheitswirtschaft
Beim Fachtag im Rahmen der sechsten Jahresveranstaltung des Forums Gesundheitsstandort ging es um Digitalisierung und Künstliche Intelligenz als Wachstumspotenzial für die Gesundheitswirtschaft. fand am 5. Dezember 2024 in Mannheim im Rahmen der sechsten Jahresver https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek/news-presse/wachstumspotenzial-fuer-die-gesundheitswirtschaft
Bei der sechsten Jahresveranstaltung des Forums Gesundheitsstandort Baden-Württemberg diskutierten die Teilnehmenden, was der technologische Fortschritt bisher bewirkt hat und welche Verbesserungen in der Versorgung für die Zukunft zu erwarten sind.Württemberg haben am 4. Dezember 2024 über 200 Vertreterinnen und Vertreter aus Po https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek/news-presse/forum-gesundheitsstandort-diskutiert-ueber-innovationen
Innovationen spielen eine zentrale Rolle im Gesundheitswesen und der bestmöglichen Versorgung von Patientinnen und Patienten. Bei der sechsten Jahresveranstaltung des Forums Gesundheitsstandort Baden-Württemberg haben am 4. Dezember 2024 über 200 Vertrete…4. Dezember 2024 https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek/news-presse/auf-dem-weg-zum-health-valley
Medikamente aus dem 3D-Drucker, Künstliche Intelligenz in der Gesundheitsvorsorge und maßgeschneiderte Therapien gegen Krankheiten wie Krebs oder Parkinson – die neue, von der Geschäftsstelle des Forums Gesundheitsstandort Baden-Württemberg entwickelte vi…en ermöglicht. In ihm vernetzen sich im Jahr 2024 rund 600 Akteurinnen und Akteure aus Klinike https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek/news-presse/gemeinsam-fuer-gesuender-virtuelle-ausstellung-des-forums-gesundheitsstandort-gestartet
Durch den von Bund und Ländern beschlossenen Pakt für den Öffentlichen Gesundheitsdienst hat auch Baden-Württemberg mehr Personalstellen erhalten. Ziel ist die Transformation hin zu einer modernen und digitalen Gesundheitsverwaltung.anlässlich des Aktionstages am 25. September 2024. Tag der Zahngesundheit am 25. September https://www.forum-gesundheitsstandort-bw.de/infothek/news-presse/land-staerkt-oeffentlichen-gesundheitsdienst
Seite 1 / 3